top of page

Mein Angebot

Es gibt je nach persönlichem Anliegen verschiedene Möglichkeiten der Zusammenarbeit. Kontaktieren Sie mich gerne, um ein individuelles Konzept zu erstellen oder fragen Sie den Ersttermin direkt hier an.

Psychotherapie

Psychotherapie

In der existenzanalytischen Psychotherapie geht es um mehr als das Lindern von Symptomen: Es geht um Ihr Leben in seiner Tiefe. Gemeinsam nehmen wir uns Zeit, Ihrer inneren Stimme zuzuhören, seelisches Leid zu verstehen und die persönlichen Voraussetzungen für ein freies, verantwortungsvolles und sinnvolles Leben (wieder) zu erschließen.

Fragen, die Sie zu mir führen könnten z.B. sein:

  • Wie möchte ich leben – und was steht mir dabei im Weg?

  • Was sind meine Werte – und wofür will ich mein Leben einsetzen?

  • Was macht ein gutes Leben aus – und wie kann es gelingen?

  • Wo finde ich Halt, wenn das Leben brüchig wird?

  • Wie nehme ich meine Grenzen wahr – und wie kann ich sie schützen?

  • Wie kann ich meinen eigenen Wert spüren und stärken – und den Wert des Lebens tiefer erfahren?

  • Wie möchte ich Beziehungen gestalten – und welche Begegnungen tun mir gut?

  • Wenn ich eines Tages auf mein Leben zurückblicke – was möchte ich sehen? Und was bedeutet das für mein Handeln heute?

Beratung

In Zeiten der Unsicherheit oder in Entscheidungssituationen kann es hilfreich sein, das eigene Erleben in einem geschützten Rahmen zu sortieren und zu klären.

 

In der Beratung begleite ich Sie achtsam dabei, sich selbst neu auszurichten und innerlich zu dem zu stehen, was für Sie wesentlich ist.

Beratung
A_minimalist,_digital_line_illustration_features_t.png

Existenzanalytisch-orientiertes Coaching für Frauen mit ADHS

ADHS im Erwachsenenalter kann das Leben in vielen Bereichen erschweren – es fordert uns heraus, Ordnung im Außen wie im Inneren zu schaffen. Gerade Frauen - die meistens spät diagnostiziert werden begegnen besondere Herausforderungen (z.B. hormonell, soziokulturell). Im existenzanalytisch-orientiertem Coaching, einem von mir entworfenem Konzept, widmen wir uns wesentlichen Fragen, die eine ADHS Diagnose an uns heranträgt - in Bezug auf Ihre Identität, Ihren Selbstwert, auf Themen wie Trauer und Selbstannahme. Gemeinsam erörtern wir individuell passende Strategien, um Ihren Alltag stimmiger, strukturierter und selbstfürsorglicher zu gestalten – in Achtung Ihrer Persönlichkeit und Lebenssituation.

Evidenzbasierte Wissenschaftskommunikation zu weiblichen ADHS im Erwachsenenalter

Im Bereich der Wissenschaftskommunikation biete ich fachlich fundiertes Wissen über weibliches ADHS im Erwachsenenalter an – ergänzt durch existenzanalytische Perspektiven auf Person-Sein, Selbststrukturierung und Beziehungsfähigkeit.

 

Das Angebot richten sich an weibliche Betroffene sowie an Fachpersonen, die Frauen mit ADHS begleiten. Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf, um ein maßgeschneidertes Angebot erstellen zu lassen.

Webinare zu ADHS
Coaching Beruf & Studienwahl

Coaching zu Studien- und Berufswahl, Bewerbungen und beruflicher Neuorientierung

Berufliche Fragen berühren oft existenzielle Themen: Wer bin ich? Was passt zu mir? Wofür möchte ich meine Zeit und Kraft einsetzen? Im Coaching unterstütze ich Sie dabei, Ihre Potenziale zu entdecken, tragfähige Entscheidungen zu treffen und mit innerem Ja neue Wege zu gehen.

Supervision für Angehörige psychosozialer Berufe

Supervision ist ein Raum der Reflexion, in dem berufliche Themen, Beziehungsgestaltung und Belastungen bewusst angeschaut werden können. In einer existenzanalytischen Haltung fördern wir die Fähigkeit, in Resonanz zu bleiben – mit sich selbst, mit den KlientInnen und mit der eigenen beruflichen Sinnorientierung.

A_minimalist_digital_illustration_features_two_sty.png
bottom of page